


Pokern hat recht viel mit Mathematik zu tun. Da mit 52 Karten gespielt wird, ergeben sich klare Wahrscheinlichkeiten, welche der Spieler in seine Überlegung einbeziehen muss. Natürlich kann kein Mensch bei 2,6 Millionen verschiedenen Händen, alle Möglichkeiten im Kopf haben.
Die erfolgreichsten Poker Profis haben jedoch einige grundlegende Wahrscheinlichkeiten parat, welche in die Spielstrategie einfließen. In meinem nachfolgenden Ratgeber versuche ich, Ihnen die wichtigsten mathematischen Eckpfeiler in Tabellenform näher zu bringen.
Die Rangfolge der Pokerblätter
Ausgangspunkt der Wahrscheinlichkeiten ist die Rangfolge der Pokerblätter, welche wirklich jeder User zu allererst erlernen sollte.
1. Royal Flush: Der Royal Flush ist ein Straight Flush, also fünf aufeinander folgende Karten einer Farbe, wobei das höchste Blatt ein Ass ist. (Zehn, Bube, Dame, König, Ass)
2. Straight Flush: Es müssen fünf Karten einer Farbe hintereinander liegen. Gib es in einer Runde mehrere Straight’s entscheidet das höchste Blatt.
3. 4-Of-a-Kind (Vierling): Alle vier Karten haben einen Wert, beispielsweise den König. Die Wertigkeit wird anhand des Symbols festgelegt.
4. Full House: Ein Full House ist eine Kombination aus drei gleichen Karten und einem Paar, also einem Drilling und einem Paar. Ein Gleichstand bei einem Full House wird nach dem Wert der Drillinge entschieden.
5. Flush: Alle fünf Karten müssen eine Farbe haben. Grundsätzlich entscheidet die höchste Karte über Sieg oder Niederlage. Ist diese gleich wird der Pott geteilt.
6. Straight (Straße): Der Spieler hat fünf aufeinander folgende Karten auf der Hand, unabhängig von der Farbe.
7. 3-Of-a-Kind (Drilling): Drei Karten des identischen Wertes. Der höchste Drilling gewinnt bei Gleichstand.
Die tieferen Formen sind Two Pair (zwei Paare) oder One Pair (ein Paar). Sollte beim Zwilling Gleichstand herrschen, entscheidet die fünfte Karte. Hat kein Spieler ein qualifiziertes Blatt auf der Hand, wird der Sieg nach der High Card Methode bestimmt. Es gewinnt also der Teilnehmer mit der höchsten Karte.
Ein Youtube-Video über Poker Wahrscheinlichkeiten
Die wichtigsten Wahrscheinlichkeiten auf einen Blick
Nachfolgend nun, wie eingangs erwähnt, die wichtigsten Poker Wahrscheinlichkeiten in Tabellenform zum Studieren.
Siegchance:
Die Tabelle beschreibt die Siegwahrscheinlichkeit ihrer Starthand in Abhängigkeit der Anzahl der Spieler am Tisch.
Anzahl der Spieler | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|
Ass/Ass | 85% | 74% | 64% | 49% | 39% | 32% |
König/König | 82% | 69% | 59% | 44% | 33% | 26% |
Dame/Dame | 80% | 65% | 54% | 39% | 29% | 23% |
Bube/Bube | 77% | 62% | 50% | 35% | 25% | 20% |
10/10 | 75% | 58% | 46% | 31% | 22% | 18% |
9/9 | 72% | 54% | 42% | 28% | 20% | 16% |
8/8 | 69% | 50% | 38% | 25% | 18% | 15% |
7/7 | 66% | 47% | 35% | 23% | 17% | 14% |
Ass/König | 65% | 49% | 41% | 30% | 23% | 18% |
Ass/Dame | 64% | 48% | 38% | 27% | 21% | 17% |
6/6 | 63% | 44% | 32% | 21% | 16% | 14% |
Ass/Bube | 63% | 47% | 37% | 26% | 20% | 16% |
Ass/10 | 62% | 46% | 36% | 25% | 19% | 15% |
König/Dame | 62% | 46% | 36% | 27% | 20% | 16% |
Ass/9 | 59% | 43% | 33% | 22% | 16% | 13% |
König/Bube | 59% | 44% | 34% | 25% | 19% | 15% |
Ass/8 | 58% | 42% | 32% | 21% | 16% | 12% |
Starthand Kombinationen:
Doch wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, eine der entsprechenden Starthände zu erhalten? Dies zeigt die nächste Tabelle.
ein Paar | 6% |
ein Paar Asse | 0.5% |
ein Paar Asse, Könige oder Damen | 1.4% |
Ass und König | 1.2% |
Aufeinanderfolgende Karten gleicher Farbe | 4% |
gleichfarbige Karten | 24% |
Nicht aufeinander folgende Karten gleicher Farbe | 12% |
ein Ass | 15% |
ein Paar oder ein Ass | 20% |
eine der 10 besten Hände | 4% |
eine der 20 besten Hände | 9.5% |
Ass – Wahrscheinlichkeiten:
Das Ass ist logischerweise die begehrteste Karte. Hoffen und bangen, dass man die Karte erhält, darf man natürlich. Doch auch hier gibt’s klare mathematische Wahrscheinlichkeiten, wie die folgende Tabelle beweist.
Anzahl der Spieler | Sie sind der Einzige, der Asse hat | Niemand hat Asse |
---|---|---|
2 | 88% | 85% |
3 | 77% | 71% |
4 | 68% | 59% |
5 | 59% | 49% |
6 | 50% | 40% |
7 | 43% | 32% |
8 | 36% | 26% |
9 | 31% | 20% |
10 | 25% | 16% |
Flop – Wahrscheinlichkeiten
Wenn Sie einen Flop ansteuern, sollten Sie die natürlich wissen, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Karten aufgedeckt werden. Anhand der nächsten Tabelle können Sie ihre Erwartungshaltung konkretisieren.
ein Paar | 17% |
keine Karten von aufeinander folgendem Wert | 56% |
zwei Karten von aufeinander folgendem Wert | 40% |
drei Karten von aufeinander folgendem Wert | 3.5% |
keine Karten der gleichen Farbe | 40% |
zwei Karten der gleichen Farbe | 55.5% |
drei Karten der gleichen Farbe | 5.2% |
einen Drilling | 0.24% |
Gewinnchancen – All In vor dem Flop
Schlussendlich will ich Ihnen auch ihre Siegchancen vor dem entscheidenden All In nicht vorenthalten. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kartenpaare und die sich daraus ergebende prozentuale Gewinnchance vor dem Flop.
Paar gegen niedrigeres Paar | 82% | Dame/Dame vs. 6/6 | 18% |
Paar gegen höhere Karten | 55% | 7/7 vs. Ass/Bube | 45% |
Paar gegen höhere Karte | 69% | 7/7 vs. Ass/3 | 31% |
Paar gegen kleine Connectors | 81% | Dame/Dame vs. 7/8 | 19% |
Paar gegen niedrigere aufeinander folgende Karten gleicher Farbe |
77% | Ass/Ass vs. 7/8 | 23% |
Paar gegen höhere Suited Connectors | 50% | 7/7 vs. Bube/Dame | 50% |
2 Karten gegen niedrigere Suited Connectors | 58% | Ass/Dame vs. 7/8 | 42% |
2 Karten gegen niedrigere Connectors | 62% | König/Bube vs. 7/6 | 38% |
dominierte Hand | 71% | Ass/Dame vs. Ass/8 | 29% |
2 gleichfarbige Karten gegen Paar | 34% | Ass/3 vs. 7/7 | 66% |
1 höhere Karte gegen Suited Connectors | 52% | Ass/3 vs. 7/8 | 48% |
2 Karten gegen 2 niedrigere Karten | 68% | Ass/Dame vs. 7/Bube | 32% |
Paar gegen 2 niedrigere Karten | 89% | Dame/Dame vs. 6/3 | 11% |
eingeschobene Karten | 64% | Ass/8 vs. Dame/7 | 36% |
Verschachtelte Karten | 58% | Ass/8 vs. König/Dame | 42% |
All die genannten Wahrscheinlichkeiten sollte jeder Spieler grob im Kopf haben. Entscheidend für den Spielgestaltung hingegen sind sie nur bedingt. Die Intuition und ein Quäntchen Glück sind vermutlich wichtiger.
Die 5 besten Pokeranbieter im 2025
# | Pokeranbieter | Bonus | Bewertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
8$ gratis | ![]() |
Zum Anbieter |
2. | ![]() |
200% bis 1500 € (2000 $) |
![]() |
Zum Anbieter |
3. | ![]() |
- - | ![]() |
Zum Anbieter |
4. | ![]() |
100% bis 50 $ | ![]() |
Zum Anbieter |
5. | ![]() |
200% bis 1200 € | ![]() |
Zum Anbieter |